Kurse & Workshops & Events

Ausstellung - Gemeinschaftsaustellung der K3 (KunterbunteKastlerKunst) vom 24.01. - 02.03.25 in Waldsassen

Kunsthaus Waldsassen
Kunstgasse 1
95652 Waldsassen
kontakt@kunsthaus-waldsassen.de

Neun Künstler und Künstlerinnen aus unserer Gruppe stellen aus. Es gibt wider viele unterschiedliche Werke zu sehen.

 

Vernissage: Freitag, den 24.01.25 um 19:30 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung immer Samstags und Sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr

 

Es werden immer mindestens 2 teilnehmende KünstlerInnen anwesend sein.

Frühjahrstanz mit Farbe - klein aber OHO! - Freitag, 14.03.2025 in Hersbruck

Freitag, 14.03.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr

 

Kursort:

Emil-Held-Haus, Amberger Straße 27, 91217 Hersbruck

2. Stock, Zimmer 205 Medienraum

 

Kursgebühr: Wird bei Herausgabe des Programmheftes ab Januar bekannt gegeben

Während des aufkeimenden Frühlings beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten reduzierter Darstellung. Mit kleinen Körperübungen aus dem Embodyment fällt das Laufen lassen der Farbe und gezielte Pinselstriche leicht und bringt Freude und Leichtigkeit. Es entstehen kleinformatige abstrakte Frühlingsbilder. Rhythmus ist heute wichtiger als Leistungsdruck. Lass Dich zum Tanz mit der Farbe verführen.

 

Bitte mitbringen, wenn vorhanden: Acrylmalblock, Acrylfarbe, Wachsmalkreiden, Pinsel. Es gibt aber auch  gegen geringe Materialgebühr viele Materialien vor Ort.

 

Anmeldung bitte direkt über die VHS Hersbrucker Schweiz

Ausstellung zu Ostern im Steinstadl, 92280 Kastl

Vernissage am Mittwoch, 16.04.2025

Ausstellung von Freitag, 18.04.25 - Montag, 21.04.2025

Zu Ostern 2025 findet wieder unsere Gemeinschaftsausstellung der Kunterbunten Kastler Kunst statt. Dises mal werden 11 KünstlerInnen ausstellen. Unter anderem Thomas "Balu" Weiß mit seinen wunderbaren Holzobjekten und Lichtelementen. Besuche vorab gerne seine We-Seite: www.berengart.de

 

Termine für Vernissage und Ausstellungszeitraum wird in Kürze bekannt gegeben.

 

Die K3 freut sich auf Euren Besuch!

Wahrnehmung und Wirklichkeit - Dein persönlicher Bühnenraum - Samstag, 05.04.25 in Hersbruck

Samstag, 05.04.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr

 

Kursort:

Emil-Held-Haus, Amberger Straße 27, 91217 Hersbruck

2. Stock, Zimmer 205 Medienraum

 

Kurs-Gebühr: Wird bei Herausgabe des Programmheftes ab Januar bekannt gegeben

 

Kurs-Nummer: 251207-05

In diesem Kurs werden wir eingeladen, die faszinierende Frage nach Wahrnehmung und Wirklichkeit zu erkunden. Durch die freie Kombination von Malerei, Fotografie und verschiedenster Materialien schaffen wir in einer kleinen Box oder Karton unseren ganz persönlichen Bühnenraum, eine sogenannte Assemblage.

 

Es kommen persönliche und allgemeine Motive zum Einsatz, z. B. Fotos, Zeitschriften, Handzeichnungen oder kleine Objekte. Sie erzeugen unterschiedliche Raumwirkungen und Stimmungen.

 

Das Angebot richtet sich an alle, die neugierig auf neue Ansätze und offen für multimediale Kunst sind.

 

Bitte mitbringen: Box, Schachtel oder Karton (max. Größe eines Schuhkartons), Cutter, Ganzkörperfotos (welche verarbeitet werden dürfen), Zeitschriften, kleine Objekte, Beilagscheiben und - wenn vorhanden - Heißklebepistole

 

Anmeldung bitte dirket über die VHS Hersburcker Schweiz.

Durch Malen in der Natur die Gegenwart erfahren - Die Kraft der Natur künstlerisch erspüren - Mittwoch, 07.05.25 in 92280 Kastl

Mittwoch, 07.05.25 von 18:00 - 21:00 Uhr

 

Kursort: Ateliergarten "NYOU-ART", 92280 Kastl, Ortsteil Pattershofen

 

Kursgebühr: 18,00 €

 

Kurs-Nummer: T20702KL

Erlebe gerade jetzt im Mai die Energie der Natur und entdecke durch experimentelles Malen unter freiem Himmel einen Zugang zu Deiner ganz persönlichen Bildsprache. Lass den Alltag hinter Dir und tauch in die krative Kommunikation mit der natur ein.

 

Durch kleine Meditationen und Übungen erspürst Du die Kraft der Natur. Bei der gemeinsamen Bildbesprechung kannst Du Deine Sichtweise auf das Geschaffene erweitern.

 

Bitte parke in der St.-Martin-Str. 11, 92280 Kastl/ Pfaffenhofen gegenüber des Gasthofs. Ich hole Euch am Parkplatz ab. Gemeinsam machen wir einen ca. 250 m langen "Inspiration-Walk" zum Ateliergarten.

 

Bitte mitbringen: Skizzenpapier, Buntstifte oder Wachsmalkreiden, 2 bis 3 große Papierbögen (mind. 50 x 50 cm), vorhandene Malutensilien wie Acryl, Aquarellfarbe, Arbeitskleidung, feste Schuhe.

 

Anmeldung bitte bei der Marktverwaltung Kastl, Frau Barbara Ehbauer, Tel.: 09625/920413, E-Mail: ehbauer@kastl.de

Hinter Form und Farbe blicken - Das Geistige in der abstrakten Kunst - Samstag, 10.05.25 in Ursensollen

Kurstermin: Samstag, 10.05.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr

 

Kursort: Atrium der Mittelschule Ursensollen, Schulgasse 1

 

Kursgebühr: 30,00 €

Abstrakt, radikal, ihrer Zeit voraus - das war Hilma af Klint (1862 - 1944). Über das beeindruckende Werk der Pionierin der abstrakten Kunst, nähern wir uns unserer ureigenen Quelle der Kreativität. Wir entdecken die Formen, Flächen und Farben, die unsere Persönlichkeit ausmachen und blicken bei der gemeinsamen Werkschau auf diese uns innewohnende Ressource, die uns auch im Alltag Kraftquelle sein kann.

 

Bitte mitbringen: Skizzenpapier, Buntstifte oder Wachsmalkreiden. 2 bis 3 große Papierbögen (mind. 50 x 50 cm), vorhandene malutensilien, wie Acryl oder Aquarellfarbe, Arbeitskleidung.

 

Anmeldung bitte bei der Gemeindeverwaltung ursensolen, Frau Manuela Popp, Tel.: 09628/9239-16, E-Mail: manuela popp@ursensollen

Kunstschaunacht 93183 Kallmünz - 23. & 24.05.2025

Gemeinschaftsaustellung

Am 23. und 24. Mai findet die Kunstschaunacht jeweils statt. Die Galerien öffnen am Freitag ab 16 Uhr, am Samstag bereits ab 14 Uhr. An beiden Tagen sind sie bis Mitternacht geöffnet. 

Wir freuen uns auf zwei tolle Nächte.

NaturEinklangFestival 07. - 09.06.2025 Rattiszell

Pfingstwochenende 2025 Rattiszell-Hinterascha (Nähe Straubing)

Bewusst SEIN in der Natur

 

Auch hier werden wir wieder mit unserem Stand vertreten sein und ein grandioses Outdoorerlebnis in EinKlang mit der Natur haben!

 

Vom Veranstalter der NaturEinklang Messe

"Deine Grüne Seele" Wandern-Kräuter-Kunst

Im Frühjahr/ Sommer 2025 - 1 Tag (Termin wird noch bekannt gegeben!

1 Tag Wandern am Fluss, im Wald, Meditieren, Kräuterkunde und Kunst in und mit der Natur!

 

Mit Thomas "Balu" Weiß, unserem Kräuterpädagogen, Wissenswertes über Kräuter und Rezepte erfahren.
Eine Meditation in Verbindung zu dir und zur Natur. Nimm Mutter Erde in all ihrer Lebendigkeit wahr, versuche sie mit allen Sinnen zu erspüren.

Welcher Baum, welcher Fels, Welche Wurzel spricht Dich an? Gehe in Kontakt mit diesem Wesen, öffne Dein Herz und wenn Du ein „Ja“ bekommst, berühre es, spüre es. Was fühlst Du? Welche Bilder zeigen sich vor Deinem inneren Auge? Welche Botschaft hörst Du?

m Anschluss magische und zauberhafte Kunstwerke erstellen, oder eine Körperbemalung. Zum Abschluss gibt es eine Trommelreise mit Balu.

Material wird von uns gestellt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir wandern in der Region um Kastl - Bitte festes Schuhwerk!

Kunst Kirchweih Tröstau August 2025

Gemeinschaftsaustellung

Die Kunstkirchweih in Tröstau 2023 war ein voller erfolg. In diesem jahr sind wir auch wieder dabei.

50 Künstler und Künstlerinnen zeigen ihre Werke an über 20 Stationen entlang der Kunstmeile von Grötschenreuth bis zur Kösseine-Schule in Alt-Tröstau

Schlendere und geniesse Kunst, Natur und Gemeinschaft auf diesem großräumigen Event.

 

Nährer Infos folgen!

Workshops und Kurse auch individuell buchbar

für Kleingruppen bis zu 6 Personen 

Schreibt mir oder sprecht mich jederzeit gerne an.

Gerne komme ich als Gastdozentin auf Dein Event!

Du gibst ein Retreat, Workshop, Seminar, bei dem mein Angebot passen könnte?

Schreibt mir oder sprecht mich jederzeit gerne an!

​Als lebensbejahende Kunsttherapeutin (agk), schamanisch und spirituell arbeitende Künstlerin, begleite ich Menschen, ihre kreative Energie wahrzunehmen, zu ihrem schöpferischen Potential zu gelangen und Ressourcen freizusetzen. Ich unterstütze Dich dabei, Deine tief schlummernden Fähigkeiten nutzbar zu machen.

NYOU ART & LIFE!

 

 

Du hast schöne Seminarräume und Orte zu vermieten?

 

Melde Dich jederzeit gerne bei mir!

Druckversion | Sitemap
© Claudia Brechtelsbauer