Frühjahr/ Sommerprogramm der VHS Amberg Sulzbach
Präsentkurse im schönen 92280 Kastl
Spannungsfelder in Schwarz-Weiß
Schwarz und Weiß - die zwei farblichen Polariäten schlechthin. Der Reiz mit diesen Gegensätzen zu arbeiten sind Linien - formen - Konkretes - Abstraktes - Leichtigkeit - Schwere - Absicht - Zufall.
Das Arbeiten auf transparentem Papier ermöglicht ein collageartiges Übereinanderschichten.
Es wird eine kleine Bilderserie entstehen.
Für Einsteiger und Erfahrene.
Beginn: Mittwoch, 27.04.2022
Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr
Ort: Steinstadel, Brauhausgasse 1a, 92280 Kastl
Gebühr: 15,00 €
Anmeldung Kurs L81001KL
Marktverwaltung Kastl, Frau Ehbauer
Tel.: 09625/920413
Mail: baumer@kastl.de
Farbe über Farbe und wilder Strich! Acryl Mixed-Media
Hier wird der untergrund großzügig bearbeitet, immer wieder Flächen aufgegeben und neue Spuren gelegt. Hier können Grenzen überschritten und der Farbe freien Lauf gelassen werden.
Wir spielen mit Kontrasten in Form, Farbe und Farbauftrag. Es entsteht eine kleinformatige Serie in Mischtechnik mit Acryl, Tusche, Graphit, Wachs, Spülmittel. Der kreative zufall wird dabei mitspielen.
Für Einsteiger und Erfahrene.
Beginn: Mittwoch, 15.06.2022
Uhrzeit: 18.00 - 21.00 Uhr
Ort: Steinstadel, Brauhausgasse 1a, 92280 Kastl
Gebühr: 15,00 €
Anmeldung Kurs L81002KL
Marktverwaltung Kastl, Frau Ehbauer
Tel.: 09625/920413
Mail: baumer@kastl.de
Pleinairmalerei - die Natur um Kastl malerisch wahrnehmen
In dem gemeinsamen Spaziergang wird die Nautr rund um Kastl wahrgenommen, wie sie Gabriele Münter gesehen haben könnte. Es entstehen abstrakte Landschaften in flächiger Malweise, leuchtende Farben und den klaren Formen, die ihre Malerei bestimmt haben. Ein besonderes expressionistisches Merkmal ihrer malerei stellen zudem die schwarzen Konturen der einzelnen Farbflächen dar.
Bitte mitbringen: Rucksack/ Getränk, vorhandene Malutensilien, feste Schuhe
Keine besondere Ausdauer von Nöten, wir gehen gemütlich von Malort zu Malort und machen viele Pausen zum Malen und geniessen.
Beginn: Sonntag, 03.07.2022
Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr
Treffpunkt: St.-Martin-Str. 11, 92280 Kastl
Gebühr: 21,00 €
Anmeldung Kurs L81003KL
Marktverwaltung Kastl, Frau Ehbauer
Tel.: 09625/920413
Mail: baumer@kastl.de